Pop-Up Kino Film 2025
Fashion Reimagined
Der Dokfilm FASHION REIMAGINED ist das inspirierende und persönliche Porträt einer jungen Frau, die die Modebranche verändern will.
Amy Powney ist ein aufsteigender Stern in der Londoner Fashionszene. Als sie einen renommierten Preis gewinnt, beschliesst sie, mit dem Preisgeld eine nachhaltige Kollektion vom Feld bis zum fertigen Kleidungsstück zu entwerfen – was sich als aufwändige und nicht ganz einfache Mission herausstellt.
Regisseurin Becky Hutner begleitet Amy auf der langen, verworrenen und emotionalen Odyssee, auf der alle Lieferketten geprüft und nachverfolgt werden müssen, um eine nachhaltige und ethisch hergestellte Kleiderkollektion anbieten zu können.
FASHION REIMAGINED haben wir bereits im Rahmen unseres Festivals 2023 gezeigt. Aufgrund der latenten thematischen Aktualität und weil uns die hohe Filmqualität überzeugt, zeigen wir den Film 2025 erneut – thematisieren dabei aber auch, was sich seither verändert und getan hat.

Becky Hutner / 2022 / 100 Minuten / Englisch mit deutschen Untertiteln




Alle Pop-Up Kino Standorte 2025
AARAU
Quartierverein TELLI
Gemeinschaftszentrum Telli
Girixweg 12
5000 Aarau
Vorführzeit: 20.00
AU-FISCHINGEN
Grüne Bezirk Münchwilen
Restaurant Schuel Au
Hörnlistr. 8
8376 Au-Fischingen
Vorführzeit: 20.00
BERN
Verein 3004
Schalterhalle
Reichenbachstr. 77
3004 Bern
Vorführzeit: 19.00
BIEL/BIENNE
Schlachthof Kulturzentrum
Kantine
Murtenstr. 70
2500 Biel/Bienne
Vorführzeit: 20.00
Werkhofsaal Castrisch
Via Vitg 71
7126 Castrisch
Vorführzeit: 19.00
DÜDINGEN
Primarschule und Biodiversitätsteam Düdingen
Primarschule Wolfacker
Alfons-Aebystr. 2
3186 Düdingen
Vorführzeit: 19.00
ACHTUNG ANDERES DATUM: Findet am 24.5. statt.
HINTEREGG
Hof Narr
Scheunenkino
Güetlistr. 45
8132 Hinteregg
Vorführzeit: 20.00
KAUFDORF
Kaufdorf im Wandel
Schule Kaufdorf Saal
Dorfstr. 12
3126 Kaufdorf
Vorführzeit: 19.30
MEIRINGEN
Plattform Haslital
Alpbachstr. 7
3860 Meiringen
Vorführzeit: 20.00
SCHWARZENBURG
Transition Schwarzenburgerland und KJFA Gantrisch
Generationehuus Schwarzenburg
Bernstr. 9
3150 Schwarzenburg
Vorführzeit: 19.30
TENNA
Verein Tenna Plus
Turnhalle Schulhaus
Mitte 6
7106 Tenna
Vorführzeit: 20.00
URTENEN-SCHÖNBÜHL
Filmabendteam Urtenen
Kirche Urtenen
Friedhofweg 9
3322 Urtenen-Schönbühl
Vorführzeit: 19.30
WABERN
Verein Villa Bernau
Villa Bernau Chalet Dachstock
Seftigenstr. 243
3084 Wabern
Vorführzeit: 20.00
WALD
Frauen Wald
Restaurant Bleichibeiz
Jonastr. 11
8636 Wald
Vorführzeit: 19.00
ACHTUNG ANDERES DATUM: Findet am 25.5. statt.
ZÜRICH
SIKO
Gemeinschaftsraum
Erchenbühlstr. 40
8046 Zürich
Vorführzeit: 17.00
AACHEN DE
Netzwerk Nachhaltiges Aachen
Grossser Saal, Welthaus
An der Schanz 1
52064 Aachen
Vorführzeit: 19.00
SATTELDORF DE
Shambani GbR und Kirchengemeinde
Gemeindehaus
Am Schlegelberg 5
74589 Satteldorf
Vorführzeit: 19.30
AARAU
Freizeitwerkstatt
Pelzgasse 17
5000 Aarau
Vorführzeit: 19.30
BASEL
Solar-Umwelt-Kino
Open Air Kino oder bei schlechter Witterung: Quartierzentrum Iselin
Im Westfeld 30
4055 Basel
Vorführzeit: 21:00
BERN
TEIL.style
Marktgasse 46, 2. Stock
3011 Bern
Vorführzeit: 19.30
BIRSFELDEN
Zentrum parallel bewegt
Rüttihardstr. 4
4127 Birsfelden
Vorführzeit: 19.00
CHUR
Kinder- und Jugendarbeit Chur
Treff
Gäuggelistr. 10
7000 Chur
Vorführzeit: 19.00
ENNENDA
Anna Göldi Museum
Fabrikstr. 9
8755 Ennenda
Vorführzeit: 19.30
HORGEN
Quartierverein Trift Horgen
Scheune Trift Horgen
Bergstr. 78
8810 Horgen
Vorführzeit: 20.00
LANDQUART
claro Weltladen
Pfarreizentrum
Kantonsstr. 20
7302 Landquart
Vorführzeit: 19.30
MUTTENZ
FHNW
Hofackerstr. 30
4132 Muttenz
Vorführzeit: 13.00
(den Raumangaben auf den Bildschirmen vor Ort folgen)
ROMANSHORN
Brüggli Admedia
Hofstr. 3
8590 Romanshorn
Vorführzeit: 15.30
SOLOTHURN
Villa Loreto
Florastr. 14
4500 Solothurn
Vorführzeit: 19.00
STALLIKON
Stiftung Puureheimet Brotchorb
Atrium
Hinterbuchenegg 10
8143 Stallikon
Vorführzeit: 20.00
THUN
Gymnasium & FMS
Standort Seefeld, neue Aula
Äussere Ringstr. 7
3600 Thun
Vorführzeit: 18.00
USTER
Transition Uster
Abenteuerspielplatz Holzwurm
Hinterwiesenweg 3
8610 Uster
Vorführzeit: 20.00
WITTNAU
Buchmann Weine
Weingut im Wygarte
Im Wygarte 414
5064 Wittnau
Ab 18.00 Uhr Flammkuchen& Bar
Vorführzeit: 20.00 Uhr
WALTENSBURG
Cultura Vuorz
Hotel Ucliva Darums 10
7158 Waltensburg
Vorführzeit: 20.15
WINTERTHUR
Filme für die Erde
Kafi Rauke / Lokal
Zeughausstr. 52
8400 Winterthur
Vorführzeit: 19.30
Essen und Getränke: Ab 18.00 Uhr
ZÜRICH
SiKo Affoltern Genossenschaft Baufreunde
Siedlungsraum
Zelglistr. 49a
8046 Zürich
Vorführzeit: 19.00
LAGE DE
Solidarische Landwirtschaft Ackervielfalt eG
Reithalle Bio Hof Brinkmann
Fröbelstr. 4
32791 Lage
Vorführzeit: 19.00
STAUFEN DE Faust for Future
Faust Gymnasium
Grunererstr. 13
79219 Staufen Vorführzeit: 18.30
ALVASCHEIN
Associaziun Center d’Art e Cultura Alvra
ACACA
Veia da Scola 7
7451 Alvaschein
Vorführzeit: 20.00
BASEL
Verein Vario
vario – soziokultureller Ort
Lindenberg 21
4058 Basel
Vorführzeit: 21.00
BERN
Tela Nobile GmbH
Colora Pop-up Store
Marktgass-Passage 1
3011 Bern
Vorführzeit: 20.00
BERNECK
DU Dorf & Umwelt Berneck
Pfarreisaal der kath. Kirchgemeinde Berneck
Rathausplatz 4a
9442 Berneck
Vorführzeit: 20.00
BÜLACH
Grüner Güggel der ref. und kath. Kirchgemeinden, Transition-Bülach
Pfarreizentrum Katholische Kirche
Scheuchzerstr. 1 8180 Bülach
Vorführzeit: 19.30
DISENTIS/MUSTÉR
VBU Vereinigung Bündner Umwelt Organisationen
Center sursilvan d’agricultura
Via Lugmagn 16
7180 Disentis/Mustér
Vorführzeit: 19.30
GRÄNICHEN
Frauennetzwerk
Herzbergweg 6
5722 Gränichen
Vorführzeit: 19.30
LUZERN
Hochschule Luzern
Zentralstr. 9
6002 Luzern
Vorführzeit: 17.30
RHEINFELDEN
Römisch-Katholische Pfarrei Rheinfelden-Magden-Olsberg
Treffpunkt (Grosser Saal)
Hermann-Keller-Str. 10
4310 Rheinfelden
Vorführzeit: 19.30
SALGESCH
De Canali GmbH
Carnotzet der Kellerei
Varenstr. 34
3970 Salgesch
Vorführzeit: 20.00
ST. GALLEN
OstSinn, Offcut und Creative Space
Benevolpark
St. Leonhardstr. 45
9000 St. Gallen
Vorführzeit: 19.00
TRIMMIS
Pop-up Kino Praviselga
Praviselga 2
7203 Trimmis
Vorführzeit: 19.00
VERSAM
Kunstgarage
Hauptstr. 54
7104 Versam
Vorführzeit: 17.00
WÄDENSWIL
Transition Wädenswil mit Oberstufe Schulhaus Rotweg
Aula Schulhaus Rotweg
Rotweg 3
8820 Wädenswil
Vorführzeit: 18.30
WATTWIL
Gemeinschaftsatelier A4
Ebnaterstr. 70
9630 Wattwil Vorführzeit: 21.00
ZÜRICH
ReFashion
VS UZH Stübli
Campus Irchel
Winterthurerstr. 190
8057 Zürich
Vorführzeit: 18.30
ZÜRICH
Verein Labör
Labör
Affolternstr. 76
8050 Zürich
Vorführzeit: 20.30
ZÜRICH
Komana
Stauffacherstr. 178
8004 Zürich
Vorführzeit: 18.30
ZWEISIMMEN
N11 Coworking
N11 Coworking
Gewerbestr. 4
3770 Zweisimmen
Vorführzeit: 20.00
Mit einem eigenen Pop-up Kino dabei sein
Du wählst den Vorführungsort wie z.B. dein Büro, einen Gemeinschaftsraum, deine Stube oder das Quartierzentrum um die Ecke etc. — und lädst dein Netzwerk und dein Umfeld zum gemeinsamen Filmschauen ein.
Wir übernehmen die Film-Lizenzgebühren und stellen digitale Flyer sowie Promotionsmaterial zur Verfügung.
Bitte lies vor Anmeldung unsere Teilnahmebedingungen durch.
Die Anmeldefrist für das Pop-up Kino ist am Dienstag, 15. April 2025 abgelaufen, wir hoffen, du bist 2026 mit dabei!
Medien, Promotionsmaterial & Sonstiges
Über uns
Filme für die Erde ist ein gemeinnütziger Umweltbildungsverein sowie das Kompetenzzentrum für Dokumentarfilme und Nachhaltigkeit in der Schweiz. Unser Ziel ist es, mit ausgewählten Filmen auf wichtige Umweltthemen aufmerksam zu machen, zu informieren und sensibilisieren sowie die Freude am Klima- und Umweltschutz zu wecken.
Dokumentarfilme berühren und machen komplexe Umweltthemen für ein breites Publikum zugänglich. Unsere Tätigkeiten umfassen unter anderem das jährliche Filme für die Erde Festival mit rund 18‘800 Schüler:innen und Besucher:innen, ein schweizweites Pop-up Kino, digitale Schulaktionen, Filmberatungen sowie eine Film-Mediathek mit allen weltweit relevanten Umweltdokumentarfilmen. Unsere Angebote sind mehrheitlich kostenlos sowie für alle zugänglich.
Für seine Bildungsarbeit wurde der Verein 2010 von der UNESCO ausgezeichnet.